Найден 21 результат

Nadja Laukart
06 янв 2017, 18:36
Форум: Украина (без Причерноморья)
Тема: Колонии Беловеж. Становление и развитие в период с 1767 по 1941 год
Ответы: 522
Просмотры: 135942

Re: Колонии Беловеж. Становление и развитие в период с 1767 по 1941 год

Hallo nochmal, ich gehe davon aus, dass einer von diesen Johann mein Ur-Ur-Opa ist. Johannes Laukard *25.07.1870 Eltern: Johann Georg Laukard & Catharina Sophia Hoffmann Ich denke aber eher dieser: Johannes Laukard *26.08.1873 in Belowesch Eltern: Johannes Laukard & Maria Charlotta Raimgen J...
Nadja Laukart
04 янв 2017, 23:21
Форум: Suchanzeigen nach Familien mit Anfangsbuchstaben "L"
Тема: Laukart
Ответы: 49
Просмотры: 16624

Re: Laukart

Die Geschwister von meinem Ur-Opa Christian Laukart, (*1911, später umgeändert in *1914 auf Papier) hatte folgende Geschwister Geburtsdaten nur ungefähr, nicht genau, nur um die Reihenfolge zu wissen: - Wilhelm Laukart, *1901 - Jakob, *1903 - Andrej, *1905 - Lotta (Latunja), *1907 (starb sehr früh) ...
Nadja Laukart
04 янв 2017, 23:05
Форум: Украина (без Причерноморья)
Тема: Колонии Беловеж. Становление и развитие в период с 1767 по 1941 год
Ответы: 522
Просмотры: 135942

Re: Колонии Беловеж. Становление и развитие в период с 1767 по 1941 год

Hallo zusammen, Ich wünsche zuerst einmal allen ein frohes neues Jahr 2017. Ich hab einiges neues in Erfahrung bringen können. Die Geschwister von meinem Ur-Opa Christian Laukart, (*1911, später umgeändert in *1914 auf Papier) hatte folgende Geschwister Geburtsdaten nur ungefähr, nicht genau, nur um...
Nadja Laukart
17 дек 2016, 18:23
Форум: Suchanzeigen nach Familien mit Anfangsbuchstaben "L"
Тема: Laukart
Ответы: 49
Просмотры: 16624

Re: Laukart

ah. ok. Nu ladna. Klinkt einleuchtend.
Ich danke schon mal.
Liebe Grüße
Nadja Laukart
17 дек 2016, 00:42
Форум: Suchanzeigen nach Familien mit Anfangsbuchstaben "L"
Тема: Laukart
Ответы: 49
Просмотры: 16624

Re: Laukart

So, ich bin jetzt mal beim Philipp Heinrich Laukart, * 26.4.1757 (Sohn von Johannes und Maria Katharina Helden). Dieser Philipp war verheiratet mit Katharina Rossbach. Sie hatten gemeinsam 10 Kinder. Eines dieser 10 Kinder war Georg Adam, *27.3.1798. Dieser Georg Adam hatte vier Kinder. Eines dieser...
Nadja Laukart
17 дек 2016, 00:23
Форум: Orlowskoje (Орловское)
Тема: Riemer/Ример aus Orlowskaja
Ответы: 99
Просмотры: 30244

Re: Riemer/Ример aus Orlowskaja

Ok. Vielen Dank. Diese Informationen habe ich leider nicht. Aber ich gebe mein Bestes, diese herauszufinden.
LG
Nadja Laukart
17 дек 2016, 00:09
Форум: Suchanzeigen nach Familien mit Anfangsbuchstaben "L"
Тема: Laukart
Ответы: 49
Просмотры: 16624

Re: Laukart

Wie, der Johannes Lauckhard hatte nur vier Kinder? Mehr nicht???
Nadja Laukart
16 дек 2016, 13:05
Форум: Украина (без Причерноморья)
Тема: Колонии Беловеж. Становление и развитие в период с 1767 по 1941 год
Ответы: 522
Просмотры: 135942

Re: Колонии Беловеж. Становление и развитие в период с 1767 по 1941 год

Belowescher Kolonien in Tschernigow ist für mich nicht gleich Dorf Belowesch. Denn Belowescher Kolonien könnte für mich Gorodok, Rundewiese, Belowesch und Kaltschinowka sein. Die beiden katholischen Dörfer schließe ich von vornherein aus. Und ob meine Vorfahren Lutheraner oder Babtisten waren, kann ...
Nadja Laukart
16 дек 2016, 09:45
Форум: Orlowskoje (Орловское)
Тема: Riemer/Ример aus Orlowskaja
Ответы: 99
Просмотры: 30244

Re: Riemer/Ример aus Orlowskaja

Hallo zusammen, ich komme jetzt mal zu der Seite von meinem Mann. Mein Mann Eduard Riemer, geb. 1976, Sein Vater Robert Robertawitsch Riemer, geb. 1952, sein Vater Robert Christianowitsch, geb, 1922, sein Vater Christian Andrejewitsch, geb. ca. 1897 in Orlowskaja. So viel weiß ich. Mich interessiert...
Nadja Laukart
16 дек 2016, 08:58
Форум: Украина (без Причерноморья)
Тема: Колонии Беловеж. Становление и развитие в период с 1767 по 1941 год
Ответы: 522
Просмотры: 135942

Re: Колонии Беловеж. Становление и развитие в период с 1767 по 1941 год

Könnte es sein, dass es in Belowescher Kolonien Leute gab, die ihre Kinder gar nicht taufen lassen haben. Oder hat damals jeder lutheraner seine Kinder taufen lassen (müssen)?
Nadja Laukart
15 дек 2016, 23:10
Форум: Suchanzeigen nach Familien mit Anfangsbuchstaben "L"
Тема: Laukart
Ответы: 49
Просмотры: 16624

Re: Laukart

so, nun wie ich es verstehe: 1766 wanderten aus: Georg Jakob Laukart aus Burgschwalbach (Oberschwalbach) Hessen, 1766 nach Belowesch (Über ihn weiß ich nichts) Philipp Laukart aus Gelnhausen, Hessen, 1766 nach Belowesch oo ??? Sohn: Friedrich, * 1779 und Johann (es) Laukart, 1766 aus Burgschwalbach,...
Nadja Laukart
15 дек 2016, 23:07
Форум: Украина (без Причерноморья)
Тема: Колонии Беловеж. Становление и развитие в период с 1767 по 1941 год
Ответы: 522
Просмотры: 135942

Re: Колонии Беловеж. Становление и развитие в период с 1767 по 1941 год

Sehr gerne,
ich muss das noch irgendwie herausfinden.
Er muss aber auf jeden Fall früher als 1890 geboren sein. Sein Sohn (Christian) ist ja 1910/1911 geboren.
ich gebe mein Bestes, den Vaternamen von Johann herauszufinden.
LG
Nadja Laukart
15 дек 2016, 23:00
Форум: Suchanzeigen nach Familien mit Anfangsbuchstaben "L"
Тема: Laukart
Ответы: 49
Просмотры: 16624

Re: Laukart

so, nun wie ich es verstehe: 1766 wanderten aus: Georg Jakob Laukart aus Burgschwalbach (Oberschwalbach) Hessen, 1766 nach Belowesch (Über ihn weiß ich nichts) Philipp Laukart aus Gelnhausen, Hessen, 1766 nach Belowesch oo ??? Sohn --> Friedrich, * 1779 und Johann (es) Laukart, 1766 aus Burgschwalba...
Nadja Laukart
15 дек 2016, 22:19
Форум: Украина (без Причерноморья)
Тема: Колонии Беловеж. Становление и развитие в период с 1767 по 1941 год
Ответы: 522
Просмотры: 135942

Re: Колонии Беловеж. Становление и развитие в период с 1767 по 1941 год

Was mich aber doch etwas durcheinander macht ist, dass der Johann Laukart (Opa von meinem Opa) eine Seibel geheiratet hat. Da gibt es bei Odessa Search aber so viele Laukarts, die eine Seibel geheiratet haben, dass ich nicht vorne noch hinten weiß *SCRATCH*
Nadja Laukart
15 дек 2016, 22:17
Форум: Украина (без Причерноморья)
Тема: Колонии Беловеж. Становление и развитие в период с 1767 по 1941 год
Ответы: 522
Просмотры: 135942

Re: Колонии Беловеж. Становление и развитие в период с 1767 по 1941 год

So, nun hat mir meine Oma gesagt, dass die Laukarts Vorfahren (also der Johann Laukart), der Opa von meinem Opa definitiv aus Tschernigow stammen, auch mein Ur-Opa Christian Iwanowitsch Laukart. Also, die sind nicht von der Krim oder von wo anders, sondern aus Tschernigow (belowescher Kolonien). Das...
Nadja Laukart
15 дек 2016, 22:09
Форум: Suchanzeigen nach Familien mit Anfangsbuchstaben "L"
Тема: Laukart
Ответы: 49
Просмотры: 16624

Re: Laukart

hallo Viki, tak, ich weiß so viel: Mein ur-Opa Christian Ivanowisch (Johannwitsch), geb. 1910/1911 in Belowesch, Tschernigow kam irgendwann vor 1937 nach Swerdlowskaja, Obl. Garinskij, Eimnij. Denn als er 1937 festgenommen wurde, wurde er in Swerdlowskaja verhaftet und nicht in Belowesch. In Belowes...
Nadja Laukart
14 дек 2016, 19:07
Форум: Suchanzeigen nach Familien mit Anfangsbuchstaben "L"
Тема: Laukart
Ответы: 49
Просмотры: 16624

Re: Laukart

Oh, ich entschuldige mich. Mein Opa ist geboren am 26.12.1937 in Schaitanka, Sverdlowskaja
Nadja Laukart
13 дек 2016, 09:57
Форум: Украина (без Причерноморья)
Тема: Колонии Беловеж. Становление и развитие в период с 1767 по 1941 год
Ответы: 522
Просмотры: 135942

Re: Колонии Беловеж. Становление и развитие в период с 1767 по 1941 год

Hallo nochmal, ich wüsste noch zu gern, ob bei der Entstehung der Tochterkolonie Byten/Krim, die ja von den Kolonisten der Belowesher Mutterkolonie entstand, ob da auch Laukart mitgezogen sind? Ist das herauszufinden? Wenn nicht, dann kann ich das schon mal ausschließen und mich weiter auf die Lauka...
Nadja Laukart
13 дек 2016, 09:14
Форум: Украина (без Причерноморья)
Тема: Колонии Беловеж. Становление и развитие в период с 1767 по 1941 год
Ответы: 522
Просмотры: 135942

Re: Колонии Беловеж. Становление и развитие в период с 1767 по 1941 год

Lauckhard Johannes * nach 1723 ( ca 1727 ) Burgschwalbach in Hessen. Landmann. + nach 1809 Belowesch.Ukraine. I Frau Held Maria Katharina * ? + 1761 Burgschwalbach Geheiratet: 1756 Burgschwalbach II Frau Diel Maria Elisabeth * ? + vor 1807 Belowesch. Ukraine. Geheiratet: 1762 Burgschwalbach В Герма...

Перейти к расширенному поиску